Bei der Beratung ihrer Klienten spielen für Annabelle VANHUFFEL, die über zwanzig Jahre Erfahrung in den Bereichen Raumordnungs-, Städtebau-, Umwelt- und Immobilienrecht verfügt, Professionalität und Reaktivität eine vorrangige Rolle. Sie vertritt ihre Klienten vor Verwaltungs- und Gerichtsinstanzen, um deren Interessen zu verteidigen.
Sie trägt gemäß Verordnung der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften Belgiens vom 11. Juni 2007 den Titel ‚Spezialistin für Städtebau- und Umweltrecht‘.
Frau Maître Vanhuffel unterrichtet Umweltrecht an der Universität Mons (Juristische Fakultät). Sie lehrt das Modul Umwelt- und Bauordnungsstrafrecht im Rahmen des interuniversitären Zertifikats für Wirtschaftsstrafrecht, das von der Katholischen Universität Löwen, der Freien Universität Brüssel und der Universität Lüttich organisiert wird. Sie war wissenschaftliche Assistentin an der Katholischen Universität Löwen. Sie hat bis 2024 Verwaltungsrecht im Rahmen des Zertifikats für die Befähigung zum Anwaltsberuf an der Praktikumsschule der Anwaltskammern von Wallonisch-Brabant und Hennegau unterrichtet.
Daneben tritt sie als Rednerin bei Kolloquien, Konferenzen und Ausbildungsprogrammen in Erscheinung und veröffentlicht Beiträge in den Rechtsbereichen, in denen sie praktiziert. Außerdem ist sie als Assistentin an der Katholischen Universität Löwen tätig.
Die Rechtsgebiete, mit denen sie sich hauptsächlich befasst, sind Raumordnungs-, Städtebau-, Umwelt- und ziviles Immobilienrecht (Baurecht, Sachenrecht, Immobilienverträge usw.). Seit mehreren Jahren gelten ihre Bestrebungen der Aneignung spezifischer Fachkenntnisse im Umweltrecht und dies unter anderem in den Bereichen Bodenbewirtschaftung und Sanierung von Industrie- und Gewerbebrachen.
Sie ist Schlichterin und Schiedsrichterin bei der Schlichtungs-, Schieds- und Vermittlungskammer für Immobilienangelegenheiten. Daneben berät sie ihre Klienten auch bei Schlichtungs-, Schieds- und Vermittlungsverfahren zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten in Rechtsbereichen, auf die sie spezialisiert ist.
Certificat d’études en droit des marchés publics
Centre d’Etudes de services et d’information en matière de Marchés Publics (ESIMAP)
Master complémentaire en droit de l’environnement et droit public immobilier
Université de Saint-Louis et Université catholique de Louvain-la-Neuve
Licence en droit
Université de Liège